top of page

Datenschutzerklärung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, die unter folgende Datenkategorien fallen:

 

  • Name,

  • Geburtsdatum,

  • Adressen des Spielers,

  • Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse, etc.)

  • Elozahl sowohl Online als auch Fide-Rating

  • Universität des Spielers & Universitätsabschnitt

 

Sie haben uns Daten über sich freiwillig zur Verfügung gestellt und wir verarbeiten diese Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung zu folgenden Zwecken:

 

  • Betreuung des Kunden sowie

  • für eigene Werbezwecke, beispielsweise zur Zusendung von Angeboten, Werbeprospekten und Newsletter (in Papier- und elektronischer Form), sowie zum Zwecke des Hinweises auf die zum Kunden bestehende oder vormalige Geschäftsbeziehung.

 

Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten. Für einen Widerruf wenden Sie sich bitte an: studentenschachmeisterschaft@gmail.com.

 

Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind weiters zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen.

 

Wir speichern Ihre Daten bis auf Widerruf.

 

Wir geben Ihre Daten an folgende Empfänger bzw. Empfängerkategorien weiter,

Wiener Schach Verband für die Unterstützung der Auslosung und des Hochladen der Meisterschaft auf chess-results und die Verwendung bei dem auf Twitch.tv geteiltem Live-Stream.

 

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten: studentenschachmeisterschaft@gmail.com

           

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter: florian2209@outlook.de

Florian Mesaros

 

Einwilligung nach § 22 Kunsturhebergesetz (KUG) gibt dem Veranstalter die Erlaubnis, während der Veranstaltung Foto- und Filmaufnahmen zu machen und diese im Anschluss für Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation, analog sowie digital zu verwenden.

Rechtsbehelfsbelehrung

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich an uns. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist die Datenschutzbehörde zuständig.

bottom of page